Produktionsertrag

Produktionsertrag
nach der heute herrschenden Auffassung der von einer Unternehmung einem Rechnungszeitabschnitt zuzurechnende Wert der von ihr erstellten Güter und Dienste. Der P. setzt sich also zusammen aus dem Absatzertrag oder „realisierten Ertrag“ (in der Gewinn- und Verlustrechnung: Umsatzerlöse) und dem Wert der auf Lager genommenen Güter oder „unrealisierten Ertrag“ (in der Gewinn- und Verlustrechnung bei Anwendung des Gesamtkostenverfahrens: Bestandsmehrungen, andere aktivierte Eigenleistungen). Werden die Güter und Dienste nur mengenmäßig erfasst, so spricht man von  Ausbringung.
- Vgl. auch  Periodenleistung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Branchenumsatz — …   Deutsch Wikipedia

  • Erlös — …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamterlös — …   Deutsch Wikipedia

  • Nettoumsatz — …   Deutsch Wikipedia

  • Open Hearts — Filmdaten Deutscher Titel: Open Hearts Originaltitel: Elsker Dig For Evigt Produktionsland: Dänemark Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Dänisch …   Deutsch Wikipedia

  • Umsatz (Rechnungswesen) — …   Deutsch Wikipedia

  • Umsatz (Wirtschaft) — …   Deutsch Wikipedia

  • Umsatzerlös — …   Deutsch Wikipedia

  • Umsatzfunktion — …   Deutsch Wikipedia

  • Zehnt — Zehnt, Dezem, Abgabe aus irgend einem Produktionsertrag (großer Z. von Getreide und Wein, kleiner Z. von Gemüsegärten, Fleisch oder Blut Z. von landw. Tieren), ursprünglich der zehnte Teil, bei den Römern als Erbpacht entstanden, bei den Juden… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”